top of page

SchwesternBilder Nr.7-12

Schwestern die "Schwesterbilder" zu bereits bestehenden Werken der Kunstgeschichte erstellen.

Delia (meine Schwester) und ich sind Protagonistinnen und gleichzeitig Autorinnen der Werke. Wir analysieren Werke, auf denen zwei Frauen sichtbar sind und uns inspirieren. Von den Inspirationswerken übernehmen wir die Haltung, Mimik und Gestik. Die Umgebung und den Kontext wählen wir neu. Ich stelle die Kamera ein und eine Drittperson drückt den Auslöser. So entstehen unsere Werke.

Ziel der SchwesternBilder Nr. 1-12 war es, einen unkonventionellen Zugang zu früheren Werken zu erstellen, indem wir uns in die Protagonisinnen durch das Nachahmen versuchten einzufühlen und so das Bild zu verstehen.

Bei den Bildern Nr. 7-11 loteten wir zusätzlich das Format aus. Müssen die SchwesternBilder gross sein, sodass der Betrachter darin versinken kann? Oder ziehen kleiner Formate den Betrachter eher in den Bann?

Für die nächsten "SchwesternBildern" wollen wir uns vermehrt mit der Rolle des Modells und der Autorin in der Kunstgeschichte auseinandersetzten.

bottom of page