top of page

x-ray

Als Druckvorlagen dienten Röntgenbilder von Tiere. Im Röntgenverfahren wird der Körper durchleuchtet und die inneren Schichten werden offengelegt.

Beim Siebdruck legt jede Farbschicht neues Volumen auf den Träger und verleiht dem Werk mehr Körper.

In diesem Werk wurde das Seidepapier als Träger gewählt, um Vorder- und Rückseite bearbeiten zu können. Dadurch entstand mehr Tiefe und das Gefühl eines durchleuchteten Körpers.

bottom of page